
Roadmap zur AI-Strategie

Potential entdecken, verstehen, nutzen - Entdecken Sie die Roadmap zur AI-Strategie: Von der Kurzumfrage "Potential Pulse" über detaillierte Analysen und Deep Dives bis hin zum AI Innovation Lab und dem AI Strategy Blueprint. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Organisation optimal auf Social Work 4.0 vorbereiten und nachhaltig integrieren können.
Zweiter Schritt
POTENTIAL PULSE INSIGHTS
Die Potential Pulse Insights geben euch eine erste Auswertung der Kurzumfrage, vergleichbar mit einer schnellen Pulsüberprüfung
vierter Schritt
AI INNOVATION LAB
Im AI Innovation Lab bauen wir den Deep Dive aus und erforschen weiter das identifizierte KI-Potenzial eurer Organisation. Wir definieren Prioritäten, Rahmenbedingungen sowie die Vision für KI. Hier entstehen die ersten Ideen für Pilotprojekte, die grossen Einfluss haben können.
Letzter Schritt
SUSTAINABLE INTEGRATION
Regelmässige Überprüfungen und Anpassungen sorgen dafür, dass eure KI-Lösungen aktuell bleiben und optimal funktionieren. So könnt ihr eigenständig agieren und die KI-Strategien kontinuierlich optimieren.
Erster Schritt
POTENTIAL PULSE
Der Potential Pulse ist eine Kurzumfrage, um den Puls eurer Organisation zu fühlen. So könnt ihr herausfinden, wie gut eure Organisation für Social Work 4.0 gerüstet ist.
Dritter Schritt
DEEP DIVE DISCOVERY
In der Deep Dive Discovery erkunden wir die Schichten eurer Organisation von der Oberfläche – den operativen Aufgaben – bis hin zum Grund – den Grundprinzipien. So decken wir das gesamte Spektrum eurer Strukturen ab
fünfter Schritt
AI STRATEGY BLUEPRINT
Jetzt gestalten wir die KI-Strategie eurer Organisation, um einen klaren, zukunftsfähigen Aktionsplan zu schaffen, der euch in der Social Work 4.0 Orientierung und Sicherheit gibt.